
Veröffentlicht auf
31.01.2023
Der Mode Business Award 2023 geht an Annette Görtz. Die Designerin und Gründerin ihres eigenen Labels wurde im Rahmen der Düsseldorfer Modetage (DFD) von Fashionnet und der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Der Preis wurde zum achten Mal verliehen und wurde Annette Gartz von Oberbürgermeister Dr. Stephen Keller in „The Paradise Now“ auf Hammerstress.

Unter den 160 Gästen aus der Modebranche waren Thomas Rath und Evelyn Hammerström, Thomas Ganter (L+T Osnabrück), Julius Brinkmann (Bugatti), Andreas Rebbelmund und David Zimmermann (Breuninger), Norbert Sandrock (Peek & Cloppenburg), Hennerbaeting (Gengerbaeting ). . Eterna), Stella Ehlers (Ehlers AG), Ricardo Bellarino und Carl Krumland (Live Fast Die Young), Peter Graf (Hemmerl), Peter Eberl (Zinser), Heiko Wunder (Wonderwork), Mark Freiberg (Brex) und Dirk Bisher (Mark ) Kane).
Christine Arp, ehemalige Chefredakteurin der Vogue, Vorsitzende des Fashion Council Germany und langjährige Lebensgefährtin von Annette Görtz, hielt nicht nur eine Laudatio auf die Designerin selbst, sondern auf ihre gesamte Familie.
„Der diesjährige Modebusiness Award geht an Annette Görtz, die nicht nur die Orderszene maßgeblich geprägt hat, sondern die Mode auch international prägt. So gehen Düsseldorf und Mode Hand in Hand.“ Auch die Modeunternehmerin ist dem Land verbunden Hauptstadt: Ob im Showroom oder auf dem Kongress – ihr Engagement und ihre Begeisterung für den Standort Düsseldorf ist ausschlaggebend für die Verleihung des Mode Business Award Düsseldorf 2023“, so Oberbürgermeister Dr. Auf den Designerpreis an Stephen Keller, der seine Mode bereits in einer spektakulären Show mit Laufsteg über dem Wasser in der Langen Foundation in Nevis präsentiert hat.
„Ich freue mich sehr, dass die Mode hier in Düsseldorf immer noch lebendig ist und dass viele der führenden Akteure der Mode- und Einzelhandelsbranche zusammengekommen sind, um die Mod Business Awards zu präsentieren und der Auszeichnung einen würdigen Rahmen zu geben. Deutschland heute ist einzigartig, weil sie ehrt nicht nur führende deutsche Designer, sondern zeigt auch die Bedeutung Düsseldorfs als Modestandort“, sagt Angelika Fernruhr, Geschäftsführerin von FashionNet.
Annette Görtz hat seit 30 Jahren einen Store und Showroom in der Rheinmetropole. 2021 übergab der Gütersloher Designer den Großteil der Verantwortung an die nächste Generation, seinen Sohn Maximilian Welsch. Annette Görtz und ihre Familie sind der Landeshauptstadt eng verbunden: „Düsseldorf war zu Beginn meiner Karriere mein Sprungbrett in die Welt“, sagt die Preisträgerin. Heute sei Düsseldorf mit Agenturen in Amsterdam, London, Zürich, Barcelona, New York und Sydney immer noch ihre Basis, sagt sie – „bleib dir selbst treu“, getreu ihrem kreativen Motto.
Repräsentative Ausstellungsräume, 1. Kaiserswerther Str. Die alte Schokoladenfabrik und die heutige Gründerzeitvilla direkt an der Cecilienallee verdeutlichen den Anspruch des Labels. Im eigenen Ladengeschäft Milian auf der Königsallee vertreibt die Unternehmerfamilie in edlem Ambiente die eigene Marke, aber auch internationale Labels wie Dries van Noten, Issey Miyake, Jil Sander und Maison Margiela.
„Ich fühle mich geehrt und freue mich sehr über diese ganz besondere Auszeichnung. Der Mod Business Award ist auch für alle, die mich auf meinem Weg unterstützt und immer wieder inspiriert haben. Dazu gehört auch mein Mann, der meine Kreativität als Designer vorantreibt richtige Richtung und natürlich mein Sohn, der mich mit meinen Zukunftsideen inspiriert. Wir alle arbeiten sehr gerne in Düsseldorf, weil die Stadt es uns ermöglicht, unser Geschäft aufzubauen. bietet hervorragende Möglichkeiten für”, kommentierte Goertz seine Auszeichnung persönlich.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.