Conference League: 1. FC Köln gegen OGC Nizza live

Am Donnerstagabend empfängt der 1. FC Köln den südfranzösischen OGC Nizza zu einem EM-Showdown in der Gruppe D. Köln kann den Winter in der Conference League nur mit einem Sieg überstehen.

Donnerstagabend (3. November 2022, 21 Uhr / im RTL- und EXPRESS.de-Liveticker) kämpft der 1. FC Köln im letzten Gruppenspiel um das Weiterkommen in der Conference League.

Wenn die Mannschaft von Trainer Stephen Baumgart (50) den Winter im europäischen Wettbewerb verbringen will, braucht sie einen Sieg gegen OGC Nizza. Den Südfranzosen reicht ein Unentschieden, um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren.

Conference League: 1. FC Köln – OGC Nizza im Liveticker

Verfolgen Sie hier das Spiel des 1. FC Köln gegen OGC Nizza im EXPRESS.de-Liveticker.


1. FC Köln – OGC Nizza -:-

1. FC Köln: Schwabe – Schindler, Soldo, Hubers, Pedersen – Skiri, Hussenbasic – Kainz, Duda – Adamyan, Tigs

OGC Nizza: Schmeichel – Atal, Dante, Todebo, Barde – Boudoui, Lamina, Thuram, Brahimi – Laborde, Pepe

Auch Lesen :  Handball - Erste WM-Pleite für DHB-Team vor Viertelfinale - Sport

Tore:-


+++++ Live-Ticker aktualisieren +++++

20:53 Uhr: Gleich darauf die FC-Nationalhymne.

20:51 Uhr: „An unser videl“ hallte vor der Nationalhymne durch das Stadion.

20:48 Uhr: Ein Sieg gegen Nizza wird für den 1. nicht attraktiv sein. FC Colón aus sportlicher Sicht. Drei Punkte und ein Weiterkommen könnten dem FC rund 3,5 Millionen Euro einbringen.

20:44 Uhr: Fans des 1. FC Köln führen auf der Südtribüne Fanchoreografien auf.

20.40 Uhr: Nach den Ausschreitungen im Hinspiel stehen die Fangruppen beider Klubs unter besonderer Beobachtung. Die Polizei rechnete im Vorfeld mit „Rache“.

Conference League: Anfangsplatzierung in Gruppe D

20:35 Uhr: Ein Blick in die Vergangenheit macht dem FC Mut. In der Saison 1973/74 trafen Nizza und der FC in der dritten Runde des UEFA-Pokals aufeinander. Nach einer 0:1-Niederlage im Hinspiel gewann der FC das Rückspiel mit 4:0 und warf OGC aus dem Pokal.

20:31 Uhr: Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Nizza im Rhein-Energie-Stadion ein Remis reicht, um sich neben Partizan für die K.-o.-Runde zu qualifizieren.

Auch Lesen :  Fußball - Schwung für FC Bayern? Choupo-Motings "geiles Tor" - Sport

20:28 Uhr: Auch bei der Niederlage Belgrads gegen die Slowaken reichte dem FC ein Punkt nicht, denn Köln verlor ein direktes Spiel gegen Partizan (0:1 und 0:2).

20:24 Uhr: Gewinnt Partizan Belgrad das Parallelspiel gegen die Slowaken, rücken die Kölner als Gruppenzweiter gegen einen „Absteiger“ aus der Europa League in die zweite Runde ein. Sollte Partizan nicht gewinnen, zieht der FC als Gruppenerster direkt ins Achtelfinale ein.

20:21 Uhr: Ausgangssituation: Der 1. FC Cole braucht heute Abend einen Sieg, um in der Conference League zu bleiben.

1. FC Köln – OGC Nizza: Die Startelf von Stephan Baumgart

20:18 Uhr: Der Schiedsrichter für das heutige Spiel ist Cesar Soto Grado aus Spanien. In der laufenden Saison hat er in 13 Spielen 79 gelbe und sechs rote Karten erhalten.

20:15 Uhr: Demnach kehren neben Elis Skerry auch die zuletzt verletzten Chabot, Olesen und Thielmann in den Kader des FC zurück.

20:12 Uhr: FC auf der Bank: Horn – Killian, Chabot, Smajic, Schmitz – Strauch, Martel, Olesen, Schwerten – Thielmann, Maina, Schmidt.

Auch Lesen :  auto motor und sport revolutioniert das Testschema

20:08 Uhr: Auch Frankreichs Gästeliste ist dabei: Schmeichel – Atal, Dante, Todibo, Bard – Boudoui, Lamina, Thuram, Brahimi – Laborde, Pepe

20:05 Uhr: Ellyes Skhiri ist zurück, nachdem er sich im Spiel gegen den 1. FC Slovakia einen Jochbeinbruch zugezogen hatte. Ein Tunesier trägt eine spezielle Maske auf dem Kopf.

20 Uhr: Die FC-Besetzung ist: Schwäbe – Schindler, Soldo, Hübers, Pedersen – Skhiri, Huseinbasic – Kainz, Duda – Adamyan, Tigges

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button