
Henrik Kohlmann
Augsburg (Otes)
Die Corona-Beschränkungen wurden weitgehend aufgehoben und die Reisemöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Dennoch gehört der Aufenthalt in einem Ferienhaus in Deutschland nach wie vor zu den festen Bestandteilen der Urlaubspläne vieler Menschen.
„Durch die Einschränkungen der letzten Jahre haben Urlauber den Komfort und die Flexibilität von Ferienwohnungen zu schätzen gelernt. Trotz Entspannung und neuer Kraft bei Fernreisen sehe ich keinen Buchungsrückgang. Im Gegenteil, der Trend geht weiter “, verrät Hendrik Kohlmann.
Airbnb Professional begrüßt jährlich mehr als 2.000 Gäste und erzielt mit seinen Kurzzeitmietwohnungen beeindruckend hohe Umsätze. In diesem Ratgeber verrät Hendrik Kuhlmann die Gründe für den anhaltenden Boom von Airbnb und erklärt, warum Vermieter jetzt von diesem Geschäftsmodell profitieren können.
Urlaubsreisen in die Heimat sind nach wie vor gefragt.
Reisebeschränkungen wurden aufgehoben! Denn Erholungssuchende zieht es nicht automatisch in fremde Länder. Ein beliebter Feiertag in Deutschland. Mehr noch: Regionen wie Bayern oder die Mecklenburgische Seenplatte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Dagegen sind Auslandsangebote, wie zum Beispiel eine Reise nach Nordholland, deutlich weniger gefragt. „Der Trend setzt sich aufgrund des steigenden Preisniveaus fort“, sagt Branchenexperte Hendrik Kohlmann. Infolgedessen konnten Ferienunterkünfte Marktanteile von der Hotelbranche erobern.
Ferienwohnungen sind in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt.
Immer mehr Urlauber setzen bei ihrer Reiseunterkunft auf Ferienhäuser und -wohnungen. Dies ist ein relativ neues Phänomen. Die Corona-Pandemie wirkte dabei nachhaltig als Katalysator. Würden die Menschen ohne sie überdurchschnittlich oft im eigenen Land Urlaub machen? Es ist unwahrscheinlich. Allerdings sind viele Reisende aufgrund der Einschränkungen durch die Pandemie erst mit Ferienwohnungen als attraktiver Ferienunterkunft in Kontakt gekommen.
Die Kostenvorteile sprechen für sich.
Angesichts steigender Energiekosten und der allgemeinen Inflation ist absehbar, dass die Nachfrage nach Ferienwohnungen oder Kurzzeitmieten im Allgemeinen anhalten wird. Trotz der Ausgabenexplosion brauchen die Menschen immer noch ihren Urlaub. Sie möchten dem Alltag entfliehen und abseits der heimischen vier Wände neue Energie tanken. Natürlich spielt bei der Reiseplanung auch das Geld eine Rolle: Da ein Auslandsurlaub oft deutlich teurer ist als ein Aufenthalt in Deutschland, fällt die Entscheidung für einen Urlaub in Deutschland leicht.
Außerdem sprechen Autarkiemöglichkeiten durch die integrierte Küche in der Ferienwohnung für die Buchung. Dank ihrer Kochgelegenheit sind Reisende nicht mehr auf das Essen auswärts angewiesen. Dieser eingesparte Posten macht einen großen Unterschied im Urlaubsbudget. Dies gilt nicht nur für Reisende mit Kindern. Auch Singles sparen viel Geld, wenn sie in ihrer Ferienwohnung Frühstück oder Abendessen zubereiten. Auch in Zeiten extrem hoher Energiepreise macht die Autarkie den Urlaub bezahlbar.
Eines ist also klar: Für findige Unternehmer lohnt es sich nach wie vor, in ihrem Heimatland auf das Geschäftsmodell der Kurzzeitmiete zu setzen.
Über Hendrik Kuhlmann:
Hendrik Kuhlmann ist Gründer und Geschäftsführer der BRIGHT und BNB Pro Hosting Unternehmen. Neben seinem Wohnungsgeschäft hilft er Interessenten dabei, mit BNB Pro Hosting ein erfolgreiches Geschäft in der kurzfristigen Vermietung von Ferienwohnungen und Serviced Apartments aufzubauen. Weitere Informationen finden Sie unter: bnbprohosting.com
Pressekontakt:
Hell Operations GmbH
Henrik Kohlmann
https://stay-bright.com/de/
[email protected]
Pressekontakt
Ruben Schaffer
[email protected]
Originalinhalt von: Hendrik Kuhlmann, übertragen per News.