Sambia: Mit Top-Star Barbra Banda zur WM-Premiere | Sport | DW

“Das ist ein riesiger Erfolg für Sambia”, sagte Ponga Liwewe der DW. Der ehemalige Geschäftsführer des Fußballverbandes von Sambia (FAZ) zeigt sich erleichtert, dass Barbra Banda bei der WM in Australien und Neuseeland in diesem Sommer wieder für Sambia auf dem Feld stehen könnte. Der 22-jährige Stürmer ist einer der besten Spieler seines Landes und hat schon oft den Unterschied gemacht.

Banda sollte im vergangenen Sommer beim Africa Cup of Nations in Marokko Torschütze für Sambia werden, wurde aber wegen zu hoher Testosteronwerte kurzfristig aus dem Kader gestrichen. Die Episode löste einen Streit zwischen der Sambian National Association und der African Continental Confederation (CAF) aus. Laut ESPN wies die FAZ darauf hin, dass die CAF-Regeln “strenger als die olympischen Regeln” seien und “zu viel Wert auf den Testosteronspiegel legen”.

CAF bestand jedoch darauf, dass sie nur die von der FIFA festgelegten Standards anwenden. Allerdings hat die FIFA bereits angedeutet, dass die WM mit Banda im Sommer ausgetragen werden könnte. Gleichzeitig überarbeitet die Weltorganisation die Geschlechternormen.

Im “Konsultationsprozess” der FIFA.

„Die FIFA überarbeitet derzeit die Teilnahmebedingungen für Frauen und Männer – wir befinden uns derzeit in einem Konsultationsprozess“, sagte FIFA-Frauenfußballfunktionärin Sarai Bereman gegenüber BBC Sport Africa. “In den kommenden Monaten wird die FIFA ein neues Regelwerk herausgeben, da viele Sportarten auch ihre eigenen Regeln überprüfen.”

Die Ergebnisse werden vor Beginn der Weltmeisterschaft im Juli erwartet, aber bis dahin freut sich der sambische Fußball, den Star des Landes im Einsatz zu haben. Bermans Aussage macht Hoffnung. „Wir freuen uns darauf, sie zu sehen“, erklärte sie [Banda, Anm.d.Red.] Sie nächstes Jahr in Australien und Neuseeland willkommen zu heißen.”

“Es war eine große Enttäuschung für Barbra Banda, als sie vom Afrikanischen Nationen-Pokal ausgeschlossen wurde”, sagte Liwewe. „Es ist eine große Erleichterung für ihn, wieder auf dem Platz zu stehen und auf höchstem Niveau spielen zu können. Er tut es mit Leidenschaft und gibt jedes Mal 100 Prozent, wenn er das grüne Trikot von Sambia trägt.“

Sambia hat sich zum ersten Mal für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Auch ohne Banda hat das gesamte Team nach dem dritten Platz beim Africa Cup of Nations große Hoffnungen und Erwartungen. Im “kleinen Finale” triumphierten die Sambier über Nigeria. Viele Fans sind davon überzeugt, dass sie mit Banda im Team definitiv den Titel gewonnen hätten.

300.000 Dollar in China

Banda erlangte internationale Bekanntheit, als sie als erste Spielerin bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 bei einem 10: 3-Sieg gegen die Niederlande und einem 4: 4-Unentschieden gegen China hintereinander Hattricks erzielte. Nachdem sie beim Afrikanischen Nationen-Pokal in Marokko nicht spielen konnte, meldete sie sich für die regionale COSAFA-Frauenmeisterschaft an. [Council of Southern Africa Football Associations, Anm.d.Red.] Er kehrte mit einem Paukenschlag zurück, erzielte in fünf Spielen zehn Tore und führte Sambia zum Titel gegen Südafrika.

Barbra Banda lacht während des Trainings mit ihren Teamkolleginnen aus Shanghai Shengli

Barbra Banda spielt seit 2020 für Shanghai Shengli in der chinesischen Liga

Bandas Fußballkarriere begann in Lusaka, der Hauptstadt Sambias, wo er im Alter von sechs Jahren anfing, mit Jungen Fußball zu spielen. Nach einem Abstecher als Boxerin kehrte sie zu ihrem Sport zurück, musste dies aber vor ihren Eltern geheim halten. Wenn sie zum Beispiel das Haus verließ, um zum Training zu gehen, warf sie ihre Fußballschuhe aus dem Fenster, damit es niemand bemerkte.

Auch Lesen :  FC Bayern zweifelt offenbar an Manuel Neuers Genesung - Ersatz gesucht

Ihr Talent blieb jedoch nicht lange unbemerkt. Im Gegenteil: Der Fußball führte Banda später auch ins Ausland – zunächst nach Logroño in Spanien, dann nach China, wo er derzeit für Shanghai Shengli spielt. Ihre Verpflichtung der Chinesen für 300.000 Dollar war einer der größten Transfers von Fußballerinnen weltweit. Banda beendete seine erste Saison in China als Torschützenkönig mit 18 Toren in 13 Einsätzen.

Inspiriert vom Führen

Bandas Erfolge – im Verein und in der Nationalmannschaft – zeigen Wirkung: Immer mehr sambische Mädchen wollen auch Fußball spielen und entdecken ihr Potenzial. „Barbra Banda ist eine Pionierin des Frauenfußballs“, sagt Liwewe, ehemalige Geschäftsführerin der FAZ. “Die Schritte, die er im Ausland unternommen hat, haben viele Mädchen im Land dazu inspiriert, Fußball zu spielen, was vor ein paar Jahren noch nicht der Fall war.”

Laut Liwewe folgen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch andere Profispieler dem Beispiel des sambischen Ausnahmespielers. “Sie hat den Spielern in den Top-Ligen die Augen geöffnet, dass wir in der Nationalmannschaft eine Chance auf Größeres haben, selbst wenn wir auf ausländischen Märkten spielen.”

Sambia profitiert von Investitionen in den Frauenfußball

Der Erfolg von Banda und ihren Teamkolleginnen ist das Ergebnis der Bemühungen der FAZ, den Frauenfußball zu fördern. Der Start der neuen Women’s Super League bedeutet, dass Spieler nun im ganzen Land antreten können. Früher waren sie auf regionale Wettbewerbe beschränkt. Große Klubs wie Zesco United, Red Arrows, Green Buffaloes und andere haben Frauenmannschaften in der Super Division aufgestellt. Auch die FAZ nahm Änderungen vor, die dazu führten, dass die A-Nationalmannschaft der Frauen nicht mehr auf dem Landweg unterwegs war und die gleichen Bedingungen wie die A-Nationalmannschaft der Männer erhielt.

„Wir haben die Kostenpauschale verbessert, der Liga ein höheres Profil verliehen und den Frauenfußball neu strukturiert. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Ergebnisse Früchte tragen“, sagte Liwewe. “Die jüngsten Olympischen Spiele haben gezeigt, dass sich Sambias Bemühungen im Frauenfußball auszahlen, und ich denke, dass der Frauenfußball seitdem viel Unterstützung zu Hause erhalten hat.”

Auch auf professioneller Ebene gibt es erste Anzeichen für einen Ressourcenzufluss. Liwewe hofft auch auf eine starke Leistung bei der Weltmeisterschaft in diesem Sommer, um die sambische Frauenmannschaft als aufstrebende Kraft im globalen Fußball zu etablieren. Allerdings steht das Team vor schwierigen Aufgaben: In der Gruppe C sind Spanien, Costa Rica und Ex-Weltmeister Japan die Gegner.

„Eigentlich sind wir in dieser Entwicklungsphase des sambischen Fußballs froh, wenn Sambia das Viertelfinale erreicht“, sagte Liwewe. “Die sambischen Frauen sind talentiert und haben Potenzial, aber die Weltmeisterschaft wird für jedes Team hart, besonders für ein afrikanisches Team.”

Sambias Chancen haben jedoch mit der Rückkehr von Banda in den Kader einen willkommenen Schub erhalten.

Text adaptiert aus dem Englischen.



Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button