Stefan Mross‘ und Stefanie Hertels Tochter wird keine Schlagersängerin: „Ist im zweiten Lehrjahr“

  1. Startseite
  2. Allee

Erstellt:

Von: Jonas Erbas

Teilt

Als Tochter von Stefan Mross und Stefanie Hertel wurde fast sofort Johanna Mross geboren. Doch der 21-Jährige strebt offenbar eine Karriere fernab der Musik an.

Leipzig – Stefan Mross (47) und Stefanie Hertel (43) waren sechs Jahre (2006 bis 2012) verheiratet und verstanden sich trotz Trennung immer noch gut. Wichtigster Anknüpfungspunkt neben dem Schuss ist zweifelsohne Tochter Johanna (21), die bereits an der Seite ihrer Mutter in der ARD-Mross-Show „Immer wieder sonntags“ zu sehen war. Ihre Zukunft sieht die 21-Jährige allerdings nicht unbedingt in der Welt der Volksmusik.

Keine erfolgreiche Karriere wie Stefan Mross und Stefanie Hertel – ihre Tochter Johanna macht eine Lehre

Dank ihrer Eltern kam Johanna Mross bereits in jungen Jahren mit dem Showbusiness in Kontakt. Nicht nur ihrem Vater Stefan Mross durfte sie bei „Immer wieder sonntags“ hinter die Kulissen schauen, sie stand auch mit der Country-Band More than Words in Rust auf der Bühne. Die Gruppe wurde 2018 von ihrer Mutter gemeinsam mit Johannas Stiefvater Lanny Lanner (48) und der 21-jährigen Tochter gegründet (zwei Alben; „Home“ und „Today“). Übrigens: Offenbar hat Stefan Mross jemanden gefunden, der Anna-Carina ersetzt: Sie ist 20 Jahre alt und ebenfalls Schlagersängerin.

Auch Lesen :  "Tinder" für Stars: Cathy Hummels sucht Liebe auf Dating-App
Schlager: Johanna Mross, neben ihren Eltern Stefan Mross und Stefanie Hertel in
Johanna Mross verfolgt offenbar andere Karrierepläne als ihre berühmten Eltern: Wie Stefanie Hertel bei „Riverboat“ verriet, absolviert die Tochter von „Immer wieder sonntags“-Moderator Stefan Mross derzeit eine Ausbildung (Fotocollage) © Future Image /Hover/Imago

Doch obwohl dies die beste Grundlage für eine erfolgreiche Gesangskarriere ist, verfolgt Johanna Mross derzeit ganz andere Karrierepläne, wie Stefanie Hertel am Freitagabend (27. Januar) bei „Riverboat“ verriet. Der 21-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zum Konditor. „Sie ist schon im zweiten Lehrjahr und macht tolle Kuchen“, verriet ihre Mutter stolz in der MDR-Talkshow.

Auch Lesen :  Anny Ogrezeanu ist heute im Finale

Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack – ihre Liebesgeschichte begann mit einem Auftritt bei „Immer wieder sonntags“:

Im Juni 2016 war Anna-Carina Woitschack zu Gast bei „Immer wieder sonntags“ und lernte dort auch Stefan Mross kennen. Vier Monate später trafen sich die beiden auf einer Party wieder. „Wir sind ins Gespräch gekommen – und haben bis heute nicht aufgehört“, sagt Stefan Mross. Seitdem gelten Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross als das supererfolgreiche Traumpaar. Die Verlobung folgte im November 2019 vor einem Millionenpublikum in der TV-Show „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“. Die Traumhochzeit fand auch in einer Live-Übertragung statt: Mit Florian Silbereisen als Trauzeugen haben Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross am 6. Juni 2020 in der ARD-Sendung „Schlagerlovestory.2020“ geheiratet.

Auch Lesen :  "Letzte Generation"-Aktivisten rechtfertigen sich für Kartoffelbrei-Aktion

Johanna Mross und Stefanie Hertel ein eingespieltes Team – die Tochter von Stefan Mross als Konfliktlöserin

Dass Johanna einen anderen Weg geht als ihre Eltern, ist für Stefanie Hertel kein Problem – im Gegenteil: Mutter und Tochter sind ein eingespieltes Team, auch wenn es gelegentlich zu Unfällen kommt, wie der ehemalige Stefan Mross verriet: „Es kommt zu Streitereien die beste Familie, oder? Das haben wir auch.”

Trotz ihres jungen Alters von 21 Jahren geht Johanna Mross mit solchen Situationen als Erwachsene um: „Johanna entschuldigt sich normalerweise zuerst. Sie kann sehr gut mit Konflikten umgehen, und ich habe viel von meiner Tochter gelernt“, sagte die 43-jährige Schlagersängerin, die daraufhin verriet, dass sie sich eine Rückkehr in ihre Heimat nicht mehr vorstellen könne: Nach 25 Jahren in Bayern will sie Stefanie Hertel nicht zurück nach Sachsen. Verwendete Quellen: „Riverboat“ (MDR; Folge vom 27.01.2023)

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button